Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, liebe Mitglieder des KKS Falkenauge Edemissen,
nichts ist so beständig wie der Wandel. Unsere letzte große Baumaßnahme mit dem Anbau des Stuhllagers und der Bogenwerkstatt sowie der Renovierung der LG-Halle und der Waffenkammer ist gefühlt erst vor kurzem gewesen, sie war 2015 also vor 10 Jahren. Die LG-Halle selbst wurde im November 1983 eingeweiht und ist somit jetzt 47 Jahre alt, fast genauso alt sind auch die Zuganlagen in der LG-Halle.
Schon seit vielen Jahren sind moderne Schießstände, sowie die Wettkampfstätten für die Kreis- und Landesmeisterschaften mit elektronischen Auswerteanlagen ausgestattet, das heißt, dass nicht mehr auf Papierscheiben geschossen wird, sondern durch einen Messrahmen hindurch, der die genaue Lage des Schusses ermittelt. Das Ergebnis wird dem Schützen sofort auf einem Monitor angezeigt, auf den 1/100 mm genau. Die Vorteile solcher Anlagen liegen in der hohen Genauigkeit der Auswertung, der sofortigen optischen Anzeige für den Schützen sowie die Möglichkeit das Schussbild einzelner Serien oder des gesamten Wettkampfes dem Schützen anzuzeigen.
Für unseren Verein ist es ein wichtiger Schritt in die Zukunft. Die neuen Anlagen sollen dazu beitragen die Attraktivität unseres Vereins zu steigern und dafür sorgen, dass auf unserem Stand wieder Wettkämpfe und Training nach neusten Standards durchgeführt werden können. Da wir in den letzten Jahren immer häufiger auch von aktiven Schützen anderer Vereine darauf angesprochen wurden, dass sie bei uns auf der „alten“ Anlage nicht mehr schießen wollen, mussten wir reagieren und wir haben uns mit dem Thema eingehend beschäftigt. Ebenso war es ein langgehegter Wunsch von uns, für die Kinder ein Lichtpunktgewehr anzuschaffen, dass wir auch zum Schützenfest für das Ausschießen eines Kinderkönigs zur Verfügung stellen.

Auf der letzten Mitgliederversammlung im März haben wir allen Anwesenden die geplanten Maßnahmen eingehend erläutert und einen Finanzierungsplan vorgestellt, der aufzeigt, wie die Finanzierung der Maßnahme sichergestellt werden kann.
Gesamtinvestitionskosten | ca. 38.000€ |
Förderung der Maßnahme durch den Landessportbund Niedersachsen | ca. -10.000€ |
Förderung der Maßnahme durch die Gemeinde Edemissen | ca. -10.000€ |
Anteil Finanzierung durch den Verein | ca. 18.000€ |
Die Kassenlage des Vereins ist gut, so dass wir die Maßnahme solide und verantwortungsvoll durchführen können.
Damit wir unsere Kasse aber nicht komplett leeren und noch ein kleines Polster für Unvorhergesehenes übrig bleibt bitten wir Euch um eine kleine Spende, mit der Ihr diese Maßnahme unterstützen könnt. Damit wenden wir uns an die aktiven Schützen genauso wie an die passiven, fördernden Mitglieder. Der Vorstand würde sich freuen, wenn sich möglichst viele Mitglieder über den Jahresbeitrag hinaus daran beteiligen. Alle Spender die es wünschen (bitte auf der Überweisung vermerken) erhalten eine Spendenquittung, die beim Finanzamt mit der Steuererklärung eingereicht werden kann. Solltet Ihr Fragen haben, wendet Euch bitte an uns.
Die Mitglieder, die Interesse an einer der alten Zuganlagen haben, können sich mit Ihrer Spende ≥ 50,00 € bei uns bewerben (bitte auf der Überweisung vermerken), die ersten 8 Interessenten erhalten jeweils eine komplette Zuganlage mit Scheibenhalter, Geschossfang und Beleuchtung.
Die Umbauarbeiten starten gleich nach Schützenfest Anfang August, zurzeit gehen wir davon aus, dass die neuen Stände im September in Betrieb genommen werden und wir die neue Winterwettkampf-Saison damit bestreiten können.
Bankverbindung
Sparkasse Hildesheim Goslar Peine
IBAN: DE61 2595 0130 0014 2561 68
BIC : NOLADE21HIK